Beneath the same sky
Song Info Kurz erklärt
„Unapologetic“ ist der erste Song, den Duraldon je veröffentlicht hat – ein energiegeladener EDM-Hymnus über Stolz, Mut und Selbstakzeptanz. Der Song richtet sich gegen Intoleranz und ruft dazu auf, sich niemals für die eigene Identität zu entschuldigen. Er steht für Freiheit, Liebe und das Recht, einfach man selbst zu sein.
Lyrics
Strophe 1
Warum müssen wir uns entschuldigen, nur weil wir sind, wer wir sind?
Während du weiterhin Steine wirfst und krumme Linien in Narben ziehst.
Du predigst deine verdrehte Version einer Welt, die nur schwarz und weiß ist,
Aber alles, was du jemals zeigst, ist Angst, als „das Richtige“ verkleidet!
Pre-Chorus
Du nennst es Krankheit, nennst es Schande!
Aber vielleicht solltest du mal deinen eigenen Namen überprüfen!
Sieh in den Spiegel, stell dich der Wahrheit –
Ich bin es nicht, du bist es!
Refrain
Wir sind Millionen, leuchtende Farben!
Leben laut, lehnen Angst ab!
Du kannst uns nicht auslöschen, nicht definieren,
Wen wir lieben oder wie wir leuchten!
Hör auf, so zu tun, als wärst du der Normale,
Wenn du derjenige bist, der den Schmerz verursacht!
Die Welt ist größer, Herzen sind weit –
Wir entschuldigen uns nicht für unseren Stolz!
Strophe 2
Du zwingst deine Illusionen jeder einzelnen Seele auf,
Als wären deine engen Regeln in unzerbrechlichen Stein gemeißelt.
Es gibt keinen Bauplan für Existenz, keinen einzigen Weg dazuzugehören,
Und deine Angst wird nichts daran ändern, dass du verzweifelt im Unrecht bist!
Pre-Chorus
Du nennst es verdreht, nennst es Sünde!
Aber all dieser Hass kommt von innen!
Sieh dich selbst an und erkenne –
Dein „normal“ ist nur eine Lüge!
Bridge
Warum sollten wir weiter erklären, was du nie hören willst?
Warum sollten wir uns weiter verteidigen, nur um deine leere Angst zu besänftigen?
Wir sind schon immer hier gewesen –
Wir werden noch hier sein, wenn du fort bist!
Dieser Regenbogen verblasst nie – er ist kämpferisch, mutig, stark!
Finaler Refrain
Wir sind Millionen, leuchtende Farben!
Leben laut, lehnen Angst ab!
Du kannst uns nicht auslöschen, nicht definieren,
Wen wir lieben oder wie wir leuchten!
Hör auf, so zu tun, als wärst du der Normale,
Wenn du derjenige bist, der den Schmerz verursacht!
Die Welt ist größer, Herzen sind weit –
Wir entschuldigen uns nicht für unseren Stolz!
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„Unapologetic“ ist nicht nur ein Song – es ist ein Statement.
Ich habe ihn für eine liebe Freundin geschrieben, eine starke und wundervolle Transfrau, die ich sehr respektiere. Aber der Song steht auch für viele andere, die denselben inneren Kampf führen – Menschen, die Jahre damit verbringen, sich selbst zu verstehen, lange bevor sie den Mut finden, ihre Wahrheit zu leben.
Viele tragen diesen Kampf seit der Kindheit – oft ohne Hilfe, ohne Verständnis und viel zu oft gegen eine Welt, die versucht, sie zu brechen.
Ich wollte mit diesem Lied sagen: Ihr seid nicht allein.
Ihr seid wertvoll. Ihr verdient Liebe, Würde und Respekt – wie jeder andere Mensch auch.
Anders zu sein ist keine Krankheit.
Die wirkliche Krankheit ist, andere in ein enges, verdrehtes Bild von „Normalität“ pressen zu wollen.
„Unapologetic“ soll eine Stimme des Mutes sein – laut, ehrlich, stolz und frei.
Song Info – Kurz erklärt
„Just Like You“ ist ein kraftvoller Song über Body Positivity und Selbstliebe – für alle, die jemals wegen ihres Aussehens verurteilt wurden.
Mit emotionalem Text, energiegeladener Melodie und einer klaren Botschaft ruft der Song dazu auf, sich selbst mit Stolz anzunehmen, ganz gleich, welche Form, Größe oder Herkunft man hat.
Er erinnert daran, dass jedes Leben, jeder Körper und jede Geschichte Respekt verdient.
Denn am Ende sind wir alle Menschen – wir sind alle gleich.
Lyrics
Strophe 1
Du siehst mich die Straße entlanggehen,
Ich habe ein Herz, ich habe zwei Füße.
Aber manche beurteilen mich nur nach meiner Körpergröße,
Nicht nach dem Feuer in meinen Augen.
Du schaust, du flüsterst, du machst dir ein Bild,
Als würde ich nicht dazugehören.
Aber ich habe Träume, und ich habe Würde,
So wie du – ich habe meinen Platz in der Welt.
Refrain
Ich bin mehr als das, was du äußerlich siehst.
Ich bin stark, wild und wirklich frei.
Ich brauche weder deine Scham noch deinen Zweifel,
Mein Wert lässt sich nicht in Zahlen messen.
Also schau mich nicht von oben herab an –
Ich bin genauso ein Mensch wie du.
Refrain
Wir sind Millionen, leuchtende Farben!
Leben laut, lehnen Angst ab!
Du kannst uns nicht auslöschen, nicht definieren,
Wen wir lieben oder wie wir leuchten!
Hör auf, so zu tun, als wärst du der Normale,
Wenn du derjenige bist, der den Schmerz verursacht!
Die Welt ist größer, Herzen sind weit –
Wir entschuldigen uns nicht für unseren Stolz!
Strophe 2
Ich lache, ich weine, ich verliebe mich,
Ich tanze unter den Sternen am Himmel.
Ich spüre die Sonne, ich jage dem Regen nach,
Ich kenne Freude – und tiefen Schmerz.
Du redest über Gesundheit, als wär’s dein persönlicher Kampf,
Doch Freundlichkeit gehört auch zur Gesundheit.
Ich bin kein Projekt, kein Fehler,
Ich bin Schönheit, Seele und Stärke – voller Respekt.
Refrain
Ich bin mehr als das, was du äußerlich siehst.Ich bin stark, wild und wirklich frei.
Ich brauche weder deine Scham noch deinen Zweifel,
Mein Wert lässt sich nicht in Zahlen messen.
Also schau mich nicht von oben herab an –
Ich bin genauso ein Mensch wie du.
Bridge
Deine Worte können die Liebe, die ich gebe, nicht kleiner machen.
Das hier ist mein Körper – und ich lebe.
Mit Stolz und Frieden stehe ich zu mir,
In meiner Geschichte beginnt wahre Liebe.
Finaler Refrain
Ich bin mehr als das, was du äußerlich siehst.
Ich bin stark, wild und wirklich frei.
Ich brauche weder deine Scham noch deinen Zweifel,
Mein Wert lässt sich nicht in Zahlen messen.
Also öffne dein Herz und ändere deinen Blick –
Wir sind alle gleich… Ich bin wie du.
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„Just Like You“ entstand aus dem Wunsch heraus, über Vorurteile und gesellschaftliche Schönheitsnormen zu sprechen.
Der Song richtet sich an alle, die sich jemals unwohl, ausgeschlossen oder minderwertig gefühlt haben – besonders wegen ihres Körpers.
Ich wollte mit diesem Lied sagen:
👉 Du musst dich nicht verändern, um geliebt zu werden.
👉 Du bist schon jetzt genug.
Der Song feiert Vielfalt, Mut und das Bewusstsein, dass Wert nichts mit Aussehen zu tun hat.
Echte Schönheit liegt nicht in Perfektion, sondern in Echtheit, Stärke und Selbstachtung.
„Just Like You“ ist damit nicht nur Musik – es ist eine Botschaft der Gleichheit, Menschlichkeit und des Respekts.
Song Info – Kurz erklärt
„Only Together, Hand in Hand“ ist ein emotionaler EDM-Song über Einigkeit, Hoffnung und Verantwortung.
Er spricht die Herausforderungen unserer Zeit an – Klimawandel, Ungerechtigkeit, Egoismus – und erinnert uns daran, dass wir die Zukunft nur gemeinsam gestalten können.
Mit seinem mitreißenden Sound und einer eindringlichen Botschaft verbindet der Song Melancholie und Stärke:
Wir alle tragen Verantwortung, und jede Entscheidung zählt.
Denn Veränderung beginnt nicht irgendwann – sie beginnt bei uns.
Lyrics
Strophe 1
Der Himmel erstickt, die Wälder weinen, die Ozeane steigen und bluten.
Wir vergiften Wurzeln, plündern die Erde – für Macht, Stolz und Gier.
Wir bauen Mauern, zücken Waffen, ersticken jedes Mitgefühl –
Und fragen uns, warum die Welt in Asche liegt.
Pre-Chorus
Wir verbrennen die Wahrheit, ignorieren die Zeichen, tun so, als seien wir unschuldig.
Doch jedes Schweigen, jede Lüge nährt nur das Feuer, das uns verbrennt.
Refrain
Nur gemeinsam, Hand in Hand,
gestalten wir die Zukunft, erheben uns.
Keine einzelne Stimme heilt das Land,
doch vereint, da können wir es.
Nur gemeinsam, Hand in Hand.
Strophe 2
Einige lachen, während Städte im Rauch ersticken, Kinder ihre Jugend verlieren.Sie scrollen durch Feeds, während andere verhungern – zu abgestumpft, um Tränen zu sehen.
Wir leben wie Könige auf einem bröckelnden Felsen –
und verleugnen die Risse, die wir selbst geschaffen haben.
Pre-Chorus
Oder der, der die Ketten sprengt und einen neuen Morgen bringt?
Refrain
Nur gemeinsam, Hand in Hand,
gestalten wir die Zukunft, erheben uns.
Keine einzelne Stimme heilt das Land,
doch vereint, da können wir es.
Nur gemeinsam, Hand in Hand.
Bridge
Stell dir ein Leben ohne Verzweiflung vor,
wo Hoffnung wieder atmen kann.
Wo jede Seele sicher ist, satt und frei –
wo Gerechtigkeit kein Ende kennt.
Wo Bäume wachsen, Flüsse singen –
und niemand mehr in Angst leben muss.
Diese Welt ist möglich –
wenn wir **hier und jetzt** beginnen.
Finaler Refrain
Nur gemeinsam, Hand in Hand,
gestalten wir die Zukunft, erheben uns.
Heilen wir Wunden, retten das Land,
Lassen Liebe und Weisheit unser Handeln lenken.
Keine Lügen mehr, kein Schweigen –
Lasst Hoffnung und Wahrheit die Welt erleuchten.
Nur gemeinsam, Hand in Hand…
Erheben wir uns.
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„Only Together, Hand in Hand“ ist wie ein Weckruf – ein musikalisches Manifest für Zusammenhalt und Mitgefühl.
Der Song entstand aus dem Gefühl, dass unsere Welt aus dem Gleichgewicht geraten ist:
Zerstörung, Spaltung, Gleichgültigkeit – und trotzdem immer wieder der Wunsch nach Hoffnung.
Ich wollte ein Stück schreiben, das Menschen emotional aufrüttelt, aber zugleich Mut macht.
Es geht nicht nur um Umweltschutz oder Politik, sondern um Menschlichkeit.
Darum, dass echte Veränderung nicht von oben kommt, sondern aus dem Herzen jedes Einzelnen.
Die zentrale Botschaft:
👉 Niemand kann die Welt allein retten.
👉 Doch gemeinsam – Hand in Hand – können wir sie heilen.
„Only Together, Hand in Hand“ soll daran erinnern, dass Hoffnung kein Traum ist,
sondern eine Entscheidung.
Song Info – Kurz erklärt
„She Rises“ ist eine kraftvolle Hymne über Selbstbefreiung, Identität und Stärke.
Der Song erzählt vom Aufstehen nach Jahren des Schweigens – von Mut, Gleichberechtigung und der Entschlossenheit, nie wieder klein gemacht zu werden.
Mit elektrisierendem Sound, emotionalem Aufbau und einem mitreißenden Drop steht „She Rises“ für das Erwachen einer Stimme, die sich nicht mehr unterdrücken lässt.
Es ist ein Song für alle, die gelernt haben, sich selbst zu behaupten – laut, stolz und frei.
Lyrics
Strophe 1
Sie hat sich ihr Leben nicht ausgesucht.
Die Welt hat für sie entschieden, was sie nicht ist.
Doch sie geht mit erhobenem Haupt
Ohne Scham, ohne Angst, ohne sich zu verstecken.
Man sagte ihr „Bleib stehen“ – sie fragte „Warum?“
Sie sperrten sie ein und nannten es „richtig“.
Doch jede Regel, die sie ihr auferlegen wollten,
hat nur ihr Feuer genährt.
Pre-Chorus
Sie ist kein Spielzeug, kein Schmuckstück.
Nicht weniger wert – niemals.
Deine Macht ist kein heiliges Recht,
nur eine Lüge, die du gelernt hast zu lieben.
Refrain
Sie erhebt sich – stärker als je zuvor
Sie erhebt sich – und schweigt nie wieder
Sie sprengt den Rahmen, den man ihr gebaut hat
Sie erhebt sich – wild, frei, unkontrolliert
Strophe 2
Du fürchtest den Moment, in dem sich die Rollen tauschen.
Du willst nicht fühlen, wie es ist,
an ihrer Stelle zu stehen
und trotzdem beweisen zu müssen, dass du zählst.
Ist es die Kontrolle, die dir Halt gibt?
Ein geliehener Thron aus Schatten?
Du hältst an der Krone fest mit zitternder Hand,
während sie Königreiche im Sand erschafft.
Pre-Chorus
Dir sagt man: Sei stark, weine nie,
trag die Maske, spiel die Rolle.
Doch in dir ist der Wunsch nach Ruhe,
nach Freiheit, einfach mal nicht stark zu sein.
Refrain
Sie erhebt sich – stärker als je zuvor
Sie erhebt sich – und schweigt nie wieder
Sie sprengt den Rahmen, den man ihr gebaut hat
Sie erhebt sich – wild, frei, unkontrolliert
Bridge
Vielleicht sind wir beide gefangen
in stummen Kriegen, im Spiel um Macht.
Doch nur Wahrheit macht uns frei
und lässt sie aufsteigen… und dich ebenso.
Letzter Refrain
Sie erhebt sich – stärker als je zuvor
Sie erhebt sich – und schweigt nie wieder
Sie erhebt sich – und erleuchtet den Himmel
Sie erhebt sich – und du kannst es auch, wenn du willst
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„She Rises“ ist inspiriert von all den Menschen, die sich lange anpassen mussten, um akzeptiert zu werden – besonders Frauen und queere Menschen, deren Stimmen zu oft überhört oder gebrochen wurden.
Der Song ist ein Symbol für Selbstbestimmung und Befreiung.
Er feiert den Moment, in dem man begreift, dass Stärke nichts mit Härte zu tun hat – sondern mit Wahrheit, Verletzlichkeit und Mut.
Ich wollte ein Stück schaffen, das nicht nur Empowerment klingt, sondern sich auch so anfühlt – wie ein Aufatmen, ein Flügelschlag, ein Neubeginn.
„She Rises“ ist ein Ruf:
👉 Erhebe dich.
👉 Lass dich nicht definieren.
👉 Sei du selbst – kompromisslos.
Denn wahre Gleichheit beginnt dort, wo wir alle den Mut haben, aufzustehen.
Song Info – Kurz erklärt
„Still Human“ ist ein emotionaler und aufrüttelnder EDM-Track über Menschenwürde, Flucht und Mitgefühl.
Er verbindet energiegeladene Beats mit tiefgehenden, ehrlichen Texten – und erinnert uns daran, dass Menschlichkeit keine Grenzen kennt.
Der Song stellt eine einfache, aber entscheidende Frage:
Was wäre, wenn wir unsere Heimat verlieren würden?
Wenn wir um Schutz bitten müssten – würden wir uns nicht wünschen, als Menschen gesehen zu werden?
„Still Human“ ist eine musikalische Erinnerung daran, dass Herkunft, Hautfarbe oder Sprache uns nicht trennen dürfen.
Denn egal, woher wir kommen: Wir sind alle noch immer Menschen.
Lyrics
Strophe 1
Man sagt: „Die nehmen uns die Jobs weg“
Aber würdest du nachts die Böden schrubben?
Würdest du fremden Menschen die Wunden säubern,
Still und unsichtbar?
Du willst den Komfort – aber nicht den Preis.
Doch irgendwer muss die Last tragen
Und vielleicht sind es genau die Hände,
Die dich eines Tages stützen werden.
Pre-Chorus
Wir urteilen, ohne nachzudenken
Aber fragen nie: Was, wenn wir in ihrer Lage wären?
Wenn Bomben auf unsere Straßen fielen,
Wenn wir neu anfangen müssten…
Refrain
Wir sind noch immer Menschen – die ums Überleben kämpfen.
Egal, woher wir kommen – wir sind noch immer Menschen.
Wir bluten gleich, wir weinen gleich,
Und hoffen auf ein besseres Leben.
Schließ dein Herz nicht, sieh nicht weg
Vielleicht bist du eines Tages an ihrer Stelle.
Wir sind noch immer Menschen – die ums Überleben kämpfen.
Strophe 2
Einige fliehen vor Krieg und Tod,
Verlieren ihr Zuhause, ihre Träume, ihre Vergangenheit.
Sie überqueren das Meer mit nichts
Nur Hoffnung auf Freiheit.
Und wie danken wir ihnen für ihr Leid?
Mit Mauern, mit Worten, mit Scham.
Aber wenn dein Kind Angst hätte
Würdest du nicht dasselbe tun?
Bridge
Der Mensch, den du heute verspottest,
Hält dir vielleicht morgen die Hand
Im Krankenhaus, wenn du selbst schwach bist.
Der, den du ausschließt,
Könnte der sein, der dich auffängt,
Wenn du niemanden mehr hast.
Breakdown
Es geht nicht um Haut oder Sprache
Es geht um den Menschen dahinter.
Niemand sucht sich aus, wo er geboren wird
Warum urteilen wir also so hart?
Refrain
Wir sind noch immer Menschen – die ums Überleben kämpfen.
Egal, woher wir kommen – wir sind noch immer Menschen.
Wir lieben, trauern, träumen, kämpfen,
Alle wollen wir nur leben.
Lass nicht die Angst entscheiden
Wähl Mitgefühl, wähl Licht.
Wir sind noch immer Menschen – die ums Überleben kämpfen.
Outro
Am Ende wollen wir doch alle nur
Ein bisschen Frieden, ein bisschen Hoffnung.
Ein Ort zum Atmen, ein Leben in Sicherheit
Noch immer Mensch – im Kampf ums Überleben.
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„Still Human“ entstand aus dem Wunsch, über das zu sprechen, was oft verdrängt wird – Empathie in Zeiten von Angst und Vorurteilen.
Die Inspiration kam aus den Nachrichtenbildern von Menschen auf der Flucht, aber auch aus Begegnungen mit Menschen, die trotz allem Hoffnung bewahren.
Ich wollte mit diesem Song ein Gegengewicht zu der Kälte setzen, mit der über „die anderen“ gesprochen wird.
Er soll zeigen, dass hinter jedem Schicksal eine Geschichte, ein Gesicht und ein Herz stehen.
Der Song ruft dazu auf, Mitgefühl über Angst zu stellen –
nicht wegzusehen, sondern hinzuhören.
Denn Menschlichkeit bedeutet, zu erkennen:
👉 Wir sind nicht „die“ und „wir“.
👉 Wir sind alle – Still Human.
Song Info – Kurz erklärt
„What Connects Us All“ ist ein tiefgehender, emotionaler EDM-Song über Einheit, Mitgefühl und gegenseitigen Respekt – unabhängig von Religion, Kultur oder Herkunft.
Er stellt Fanatismus, Heuchelei und Machtmissbrauch in Frage und erinnert daran, worum es im Kern aller Glaubensrichtungen wirklich geht: Liebe, Güte und Demut.
Mit berührenden Melodien, einem eindrucksvollen Gesangsduett und einem epischen Drop bringt der Song eine klare Botschaft:
Wahre Verbindung entsteht nicht durch Dogmen oder Symbole,
sondern durch das, was uns alle im Innersten vereint – Menschlichkeit.
Lyrics
Strophe 1
Glaube kann eine gebrochene Seele heilen,
uns das Gefühl geben, wieder ganz zu sein.
Wenn alles dunkel ist und ohne Ende scheint,
gibt der Glaube Kraft, weiterzugehen.
Wir suchen Sinn, ein größeres Ganzes,
etwas, das uns durchs Leben trägt.
Doch Glaube darf nicht blind sein
sonst verlieren wir Wahrheit und Liebe.
Refrain 1
Es sind nicht die Bücher, nicht die Namen
es ist das, was uns alle verbindet.
Nicht was du trägst oder was du sagst,
sondern ob du aufrichtest, wenn andere fallen.
Demut, Mitgefühl, Gnade
die Stimme hinter dem Ruf.
Nicht wer am meisten geehrt wird
sondern die Liebe, die uns erhebt.
Strophe 2
Sie behaupten, im Licht zu heilen,
führen verlorene Seelen ins Ungewisse.
Sie reden von Gnade und fordern Geld
als könnte man Erlösung kaufen.
Doch wahre Liebe war nie käuflich,
kein Heiliger verlangte je Bezahlung.
Echte Barmherzigkeit lebt dort,
wo das Ego schweigt
und Helfen kein Geschäft ist.
Strophe 3
In jeder Kirche, in jedem Land
gibt es Menschen, die Glauben verdrehen.
Keine Religion ist frei von Gier oder Hass,
wenn Macht sich durch heilige Tore drängt.
Es gibt nicht nur einen Gott, nur einen Weg
in jedem Glauben liegt Gutes und Schatten.
Die Wahrheit ist nicht exklusiv
sie ruft uns alle.
Refrain 2
Es sind nicht die Bücher, nicht die Namen
es ist das, was uns alle verbindet.
Nicht wie du betest oder wo du stehst,
sondern ob du hilfst, wenn andere fallen.
Freundlichkeit, Mut, heiliger Frieden
das Band durch Groß und Klein.
Nicht wem du folgst oder woher du kommst
sondern die Liebe, die uns eint.
Strophe 4
Sie schwenken Fahnen, sie ballen Fäuste,
vergessen das Herz in heiligen Schriften.
Kein Gott verlangt Hass oder Gewalt,
kein Glaube soll durch Angst regieren.
Sie predigen Frieden mit bitterer Zunge,
doch reißen Wunden dort, wo Liebe war.
Niemand muss sich beugen vor deinem Wort
denn Wahrheit zwingt nicht.
Strophe 5
Freundlichkeit, Geduld, Gerechtigkeit, Frieden
den Armen helfen, den Hass beenden.
Vergeben, dankbar sein, Respekt zeigen,
für die einstehen, die niemand sieht.
Liebe deinen Nächsten, teile dein Brot,
erwarte kein Lob für deine Tränen.
Das sind keine Regeln für wenige
sie leben in mir und in dir.
Refrain 3
Es sind nicht die Bücher, nicht die Namen
es ist das, was uns alle verbindet.
Nicht wen du ehrst oder wen du fürchtest,
sondern ob du aufrichtest, wenn jemand fällt.
Demut, Mitgefühl, Gnade
das Licht hinter der Stimme.
Nicht der Glaube macht uns gerecht
sondern wie wir wirklich handeln.
Bridge
Manche beten, manche zweifeln,
manche glauben, manche nicht.
Doch kein Glaube sollte herrschen
jede Seele hat ihren eigenen Weg.
Respektiere den Pfad, akzeptiere das Bild,
keine Wahrheit passt auf jeden.
Frieden entsteht, wenn Mauern fallen
und etwas Größeres wachsen kann.
Finaler Refrain
Es sind nicht die Bücher, nicht die Namen
es ist das, was uns alle verbindet.
Nicht was du besitzt oder wo du herkommst,
sondern ob du hilfst, wenn andere fallen.
Freundlichkeit, Gerechtigkeit, selbstloses Handeln
das Band durch Jung und Alt.
Nicht wer am lautesten spricht
sondern die Liebe, die uns heilt.
Outro
Demut. Freundlichkeit.
Mitgefühl. Respekt.
Das ist es, was uns alle verbindet.
Behind the Words Hintergrund & Bedeutung
„What Connects Us All“ entstand aus der Beobachtung, wie Religion, Politik und Ideologien oft mehr trennen, als sie verbinden.
Ich wollte ein Lied schreiben, das nicht gegen Glauben spricht, sondern für das, was in allen Glaubensrichtungen gut ist – Mitgefühl, Nächstenliebe, Achtsamkeit.
Der Song ist kein Angriff, sondern ein Spiegel:
Er zeigt, dass wahre Spiritualität nichts mit Macht, Geld oder Kontrolle zu tun hat,
sondern mit Verständnis, Bescheidenheit und echter Menschlichkeit.
Ich wünsche mir, dass „What Connects Us All“ Brücken schlägt –
zwischen Religionen, Meinungen und Herzen.
Denn am Ende zählen keine Dogmen oder Unterschiede,
sondern die Werte, die uns verbinden:
👉 Demut. Freundlichkeit. Mitgefühl. Respekt.
Das ist es, was uns alle verbindet.